Unser Leitbild"Wir möchten die Kinder in ihrem Selbstwertgefühl stärkenund ihnen helfen, verantwortlich zu leben.“
|
Sportfest
An beiden Standorten fand ein Spiel- und Sportfest statt,bei dem auch die Bedingungen für dasSportabzeichen 2013 erfüllt werden konnten. |
|
---|---|
Unsere Lehramtsanwärterin, Frau Ebeling, hatte mit Unterstützung des Sportseminars die Vorbereitungen übernommen. |
|
Frau Ebeling begrüßte die Kinder, erklärte den Ablauf und übernahm das Warmmachen. Dann ging es los:
|
|
Beim 30m oder 50m Lauf wurde kräftig angefeuert.
|
Beim Standweitsprung musste Frau Hölscher genau gucken.
|
Die Skibretter bereiteten den Kindern an beiden Standorten viel Freude und verlangten gute Kooperation. |
|
Genauso das Drei-Bein-Tore-Schießen!
|
Wie weit fliegt der Schlagball?
|
Das Dosenwerfen verlangte gutes Zielen.
|
Beim Wassertransport war eine ruhige Hand förderlich.
|
Beim Zonenweitsprung wurde zunächst die Reihenfolge der Springer festgelegt und dann kräftig angefeuert!
|
|
Beim Bildererkennen war ein gutes Gedächtnis gefragt. |
Frau Biethahn und Frau Barner mussten die Seilchensprünge zählen...
|
Zu welcher Station gehen wir als nächstes?
|
Wer kommt beim Fliesenlegen am schnellsten voran?
|
Zum Glück wurden beim Eierlaufen Plastikeier verwendet! |
Große Beliebtheit erfuhr die Entspannungsstation!
|
Wer hat sich da beim Verkleidungsspiel versteckt?
|
Auch der Rollerparcours erforderte große Konzentration!
|
Wir bedanken uns nochmals bei allen Helfern - Müttern, Vätern und Großeltern - ohne Sie hätten wir die beiden tollen Tage nicht durchführen können!So hatten wir alle einen unvergesslichen Tag!DANKE!!!
|
|